-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Horsts Lieblingsspiele (115)
- Keine Kategorie (48)
- Spiele für Erwachsene (31)
- Spielerezensionen (247)
- Kartenspiele (38)
- Spiele für Familien (200)
- Spiele für Kinder (39)
- Spiele für Vielspieler (56)
- Spiele für Zwei (17)
- Spielewelt & Messeberichte (20)
Neueste Kommentare
- horst bei Terraforming Mars
- Renate E. bei Terraforming Mars
- horst bei Außer Rand und Band
- Sabine H. bei Außer Rand und Band
- Stefan Kern bei 3×8
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
Linktipps
Monatsarchive: Juli 2014
Erste Informationen zur Spiel‘ 14
Die Internationalen Spieltage in Essen gelten als die größte Publikumsmesse für Gesellschaftsspiele weltweit. Seit mehr als 25 Jahren ist die Messe in Essen der wichtigste Treffpunkt für Menschen, die sich für Brett- und Kartenspiele aller Art begeistern. Der Termin für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar
Spiel des Jahres Auszeichnung
Es ist der Termin, auf den Menschen, die sich auch nur bisschen für Gesellschaftsspiele interessieren, das ganze Jahr warten: Die Bekanntgabe des Spieles des Jahres. Am 14. Juli war es wieder soweit. In Berlin gab die Jury den Preisträger der begehrten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar
Abluxxen
Der Fuchs ist ja bekanntlich ein ganz listiges Tier. Ähnliches wird auch dem Luchs nachgesagt. Mag sein, dass sich deshalb beide Tiernamen nur durch den Anfangskonsonanten unterscheiden. Das ist aber reine Spekulation. Tatsache ist, dass ein listiges Spiel mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar
Istanbul
Er hat Flair, ist irgendwie typisch orientalisch und für Mitteleuropäer ein echtes Geheimnis: Der türkische Basar in Istanbul. Auf ihn nimmt Rüdiger Dorn die geneigten Spieler mit. Natürlich nur im Spiel und nur für kurze Zeit in seinem gleichnamigen Spiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar
Lemminge
Lemminge haben einen eher zweifelhaften Ruf. Gelten sie im Allgemeinen und in Comics im Besonderen als selbstmordversessene Nagetiere. Damit wird den kleinen Kerlen unrecht getan. Zwar sterben Lemminge auf ihren Wanderungen auf der Suche nach neuen Lebensräumen. Freiwillig und gezielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar
Limes
Vor 2000 Jahren musste das römische Reich seine Außengrenzen sichern. In Germanien bauten die Römer dafür den Limes. Der Limes war ein Schutzwall, bestehend aus einem Graben, einem Hügel und einer Palisadenwand. Dahinter stand dann ein Wachturm. Im Schutz des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar
Banana Split
Wenn der Sommer kommt, dann sind die Eisdielen wieder zum Bersten voll. Bis heute sind die Klassiker „Spaghettieis“ und „Banana Split“ in jeder Eisdiele zu bekommen. Warum also nicht auch ein Spiel zu den leckeren Süßspeisen? So ist in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Keine Kategorie
Schreib einen Kommentar