-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Horsts Lieblingsspiele (115)
- Keine Kategorie (48)
- Spiele für Erwachsene (31)
- Spielerezensionen (247)
- Kartenspiele (38)
- Spiele für Familien (200)
- Spiele für Kinder (39)
- Spiele für Vielspieler (56)
- Spiele für Zwei (17)
- Spielewelt & Messeberichte (20)
Neueste Kommentare
- horst bei Terraforming Mars
- Renate E. bei Terraforming Mars
- horst bei Außer Rand und Band
- Sabine H. bei Außer Rand und Band
- Stefan Kern bei 3×8
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Mai 2014
- März 2014
- Januar 2014
Linktipps
Monatsarchive: August 2019
Kensington
Kensington ist ein eher nobler Stadtteil von London. Besonders prägend sind die viktorianischen Gebäude mit ihren imposanten Backstein-Fronten. Und genau die können jetzt in dem Spiel „Kensington“, das bei Piatnik erschienen ist, nachgebaut werden.
Veröffentlicht unter Spiele für Familien, Spielerezensionen
Schreib einen Kommentar
Sherlock
Er wohnt in der Baker Street 221b in London und hat eine unübertroffene Beobachtungsgabe. Sherlock Holmes gilt für viele Krimifans als der Inbegriff des Detektives, der auf Grund der richtigen Analyse der Indizien und entsprechend logischer Schlussfolgerungen, den Tathergang rekonstruieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Horsts Lieblingsspiele, Kartenspiele, Spiele für Familien, Spielerezensionen
Schreib einen Kommentar
Natives
Die Namen Anatoly Shklyarov, Alexey Paltsev und Alexey Konnov werden den meisten Brettspielfreunden wenig sagen. Dass die drei Russen so wenig bekannt sind, dürfte auch damit zusammenhängen, dass sie ihre Spiele unter dem Pseudonym Trehgrannik veröffentlichen. Einige der Spiele, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kartenspiele, Spiele für Familien, Spielerezensionen
Schreib einen Kommentar
Flügelschlag
Eine Hobbyvogelkundlerin sucht ein Spiel, das ihr Interesse trifft. Weil es aber so ein Spiel nicht gibt, entwickelt sie es selber. Das ist die kurze Version der Geschichte wie Elizabeth Hargrave zur Spieleautorin wurde und das Spiel „Flügelschlag“ entstanden ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Horsts Lieblingsspiele, Spiele für Familien, Spiele für Vielspieler, Spielerezensionen
Schreib einen Kommentar
L.A.M.A.
Er war der Hingucker bei der diesjährigen Preisverleihung zum Spiel des Jahres in Berlin: Reiner Knizia. Mit seinem Spiel „L.A.M.A.“ hatte er es unter die drei für den Preis nominierten Spiele geschafft. Bei der Vorstellung der drei Spiele hüpfte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Horsts Lieblingsspiele, Kartenspiele, Spiele für Familien, Spiele für Kinder, Spielerezensionen
Schreib einen Kommentar