Horsts Lieblingsspiele

Arboretum

Ich liebe Bäume. Besonders, wenn sie groß, alt und knorrig sind. Wenn man ihnen ansieht, dass sie schon einigen Stürmen, Wind und Wetter getrotzt haben. Am besten gefällt es mir, wenn solche Bäume dann in schönen Landschaftsparks stehen. Englische Gärten zum Beispiel sind einfach genial. Unter diesen Voraussetzungen hat ein Spiel, das den Namen „Arboretum“ […]

Arboretum Weiterlesen »

Luther – Das Spiel

Kaum ein anderes Ereignis der Weltgeschichte hat diese so sehr verändert wie die Reformation im 16. Jahrhundert. Nicht nur das religiöse Weltgefüge wurde neu geordnet, auch auf politischer und sozialer Ebene, bis hinein in die Wissenschaften entstanden neue Ordnungen und Systeme. Die Reformation gilt als Start der Neuzeit, mit all ihren Entwicklungen, die unser Leben

Luther – Das Spiel Weiterlesen »

Der Herr der Ringe – Die Gefährten: Deckbau-Spiel

Nicht erst seit der Kinoadaption durch Starregisseur Peter Jackson ist „Der Herr der Ringe“ weltbekannt und ein absoluter Kult. Unzählige Begleitbücher und auch Gesellschaftsspiele sind zu dem Roman und dann im Fahrwasser der Kinofilme erschienen. Gewissermaßen jüngstes Kind der Familie ist die deutsche Ausgabe von „Der Herr der Ringe – Die Gefährten: Deckbau-Spiel“.

Der Herr der Ringe – Die Gefährten: Deckbau-Spiel Weiterlesen »

Touria

Was macht man, wenn man heiraten will? Klar! Erst mal den richtigen Menschen dafür finden. Heute geht das ganz oft auch über Dating Websites. Im Land „Touria“ sind die noch unbekannt. Dort spielen tanzende Türme eine wichtige Rolle, wenn die Königskinder Prinzessin Tara und Prinz Talan unter die Haube kommen sollen. „Touria“ ist das neue

Touria Weiterlesen »

Isle of Skye

Sie ist wirklich bildschön die „Isle of Skye“. Die größte Insel der inneren Hebriden, die vor der Westküste Schottlands liegen. Für manche ist sie gar die schönste Insel der Welt. Da fehlt mir dann doch der Vergleich. Die „Isle of Skye“ hat jedenfalls die Autoren Andreas Pelikan und Alexander Pfister zu ihrem gleichnamigen Spiel inspiriert,

Isle of Skye Weiterlesen »

Codenames

James Bond als „007“, Ethan Hunt in „Mission Impossible“ oder Jason Bourne in der „Bourne“ Reihe: Alle diese Agenten benutzen in der Regel nicht ihren richtigen Namen. Sie leben und arbeiten vielmehr unter Decknamen. Genau um solche Decknamen von Agenten geht es im neuen Spiel des Jahres 2016 „Codenames“ von Autor Vlaada Chvatil, das bei

Codenames Weiterlesen »

Las Vegas

„Alea jacta est“, sagte bekanntlich schon Julius Cäsar. „Die Würfel sind gefallen“, heißt es auch bei „Las Vegas“, dem schnellen und sehr unterhaltsamen Spiel aus dem Hause alea. Eigentlich steht die Marke alea für die anspruchsvolleren Spiele von Ravensburger. Doch mit „Las Vegas“ ist 2012 ein Spiel unter diesem Label herausgekommen, das bestimmt vieles ist,

Las Vegas Weiterlesen »

Nach oben scrollen