Keine Kategorie

Enigma

„Enigma“ ist ein Wort aus dem Griechischen und bedeutet Rätsel. „Enigma“ nannten die Deutschen auch eine Verschlüsselungsmaschine, die sie im zweiten Weltkrieg einsetzten, um ihre militärischen Nachrichten geheim zu übermitteln. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Auf Seiten der Alliierten gab es kluge Köpfe, die in der Lage waren, das „Rätsel“ zu lösen. „Enigma“ heißt auch

Enigma Weiterlesen »

Helios

Der Lauf der Sonne bestimmt das Leben auf dieser Welt. Wobei das natürlich Unsinn ist, denn die Sonne steht ja fix. Die Erde bewegt sich und kreist um die Sonne. In der Antike wusste man das noch nicht. Da wurde die Sonne in einem Wagen über das Firmament gefahren und als eine Gottheit verehrt. Und

Helios Weiterlesen »

Hook

Er ist der Widersacher von Peter Pan und neben Captain Blackbeard und Jack Sparrow sicher der bekannteste Pirat der Welt: Captain Hook! Der Mann mit der Hakenhand ist bitte nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Abschleppwagen aus dem erfolgreichen Zeichentrickfilm „Cars“. Die literarische Figur des Hook liefert nun den Titel für ein Spiel zum Thema

Hook Weiterlesen »

Norderwind

Sie heißen „Norderwind“, „Windsbraut“, „Sturmsinger“ und Albatros“. Vier prächtige Schiffe, mit denen der Grandseigneur der Spielautoren Klaus Teuber die Spieler auf Seereise schickt. Sie sollen Aufträge für die drei Städte „Norderkap“, „Trutzhavn“ und „Olesand“ erfüllen, die von Piraten überfallen wurden. Das ist die Hintergrundgeschichte zu „Norderwind“ aus dem Hause Kosmos.

Norderwind Weiterlesen »

Concordia

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut und das Römische Reich ist nicht in einem Jahr entstanden. Die Ausbreitung hat eine Weile gedauert. Bei „Concordia“, der Herbstneuerscheinung aus dem PD-Verlag, geht es genau um diese Ausbreitung des Römischen Reiches. In diesem Fall reichen aber rund zwei Stunden völlig aus.

Concordia Weiterlesen »

Targi

Das hätten sich die Tuareg in Nordafrika wohl auch nicht träumen lassen, dass innerhalb eines halben Jahres zwei Spiele herauskommen, die die Namen ihres Volkes zum Titel haben. Nachdem im Herbst das Kartenspiel „Tuareg“ bei Adlung-Spiele erschienen ist, hat nun Kosmos das Kartenspiel „Targi“ herausgebracht. „Targi“ gehört zur Reihe der Zwei-Personen-Spiele, mit denen Kosmos schon

Targi Weiterlesen »

Love Letter

In Zeiten von E-Mail, SMS, Facebook und Twitter sind sie schon lange aus der Mode geraten: Briefe! Und das gilt leider auch für Liebesbriefe. Heute ist die Übermittlung von gegenseitigen Liebesbekundungen via elektronischer Medien kein Problem. Das war früher anders. Und genau diese Schwierigkeit bei der Zustellung der Liebesbriefe ist die Grundidee für das Spiel

Love Letter Weiterlesen »

Hanabi

Einfach mal grundsätzliche Spielideen auf den Kopf stellen und Dinge ganz anders machen als man sie gewohnt ist. Das scheint der Grundgedanke bei „Hanabi“ gewesen zu sein; einem kleinen Kartenspiel von Erfolgsautor Antoine Bauza, das bei Abacusspiele erschienen ist.

Hanabi Weiterlesen »

Nach oben scrollen