Kartenspiel

Death Valley

Es waren fast 57 Grad Lufttemperatur, die am Nachmittag des 10. Juli 1913 im Death Valley in den USA gemessen wurden. Seitdem gilt das Tal in der Mojave-Wüste im US-Bundesstaat Kalifornien als heißester Ort der Welt. Außerdem ist das Death Valley mit 86 Metern unter dem Meeresspiegel der tiefste Punkt in Nord Amerika. Diese beiden …

Death Valley mehr

Inside Job – Ein fast kooperatives Stichspiel

Es ist schön, wenn viele Menschen gemeinsam ein Ziel verfolgen! Wenn auch alle versuchen ihr Bestes zu geben, um dieses Ziel dann tatsächlich zu erreichen. Wie blöd ist es dann, wenn da jemand querschießt. Das macht keinen Spaß! Aber ein Spiel, das kann man daraus machen und es “Inside Job” nennen. Der Untertitel “Ein fast …

Inside Job – Ein fast kooperatives Stichspiel mehr

Chaos in Gotham City

„Whak“, „Boom“, „Wham“ – Das sind typische Worte, die in Comics vorkommen. „Whak“, „Boom“, „Wham“ – das ist Onomatopoesie oder auch Lautmalerei, die auch in „Chaos in Gotham City“ vorkommt. So heißt das neue Stichkarten-Spiel aus dem Hause Schmidt Spiele. Und damit wissen jetzt alle Leute, die sich auskennen: Es geht um den Comic-Helden Batman. …

Chaos in Gotham City mehr

Pacifica – Die Stadt am Meeresgrund

„Unter dem Meer“ ist es viel besser als oben bei den Menschen. So heißt es jedenfalls bei “Arielle, die Meerjungfrau” – einem der bekanntesten Disney-Filme. Doch manchmal kommen die Menschen auf den Meeresboden und gründen dort eine Stadt. Das ist inzwischen die Hintergrundgeschichte für etliche Spiele. Zum Beispiel “Underwater Cities” von Dilicious Games / Pegasus …

Pacifica – Die Stadt am Meeresgrund mehr

Double Donkey

Tiere kommen ja nicht immer gut weg. “Du alter Esel”, “Du blödes Schaf” oder “Du dumme Gans” – werden leider immer noch gerne als Schimpfworte verwendet. Damit tut man den Tieren unrecht und den so titulierten Menschen meistens auch. Und dennoch der größte Esel will nun vermutlich niemand sein und erst recht nicht bei “Double …

Double Donkey mehr

Tails on Fire

Es gibt schon ziemlich verrückte Geschichten. Zum Beispiel wenn es ums Feuer geht und wie es zu den Menschen gekommen ist. Um das Thema ranken sich die kuriosesten Legenden! Eine stammt aus Mexiko und handelt von einem Leguan, der den Menschen und anderen Tieren das Feuer stiehlt. Das Opossum bricht auf, um das Feuer zurückzuholen …

Tails on Fire mehr

7Seas

Bei vielen Spielen schaue ich auf die Schachtel und weiß noch nicht so genau, was mich erwarten wird, wenn ich die Schachtel öffne. Bei anderen Spielen ist es dagegen sehr deutlich: Ein Krake, ein Piratenschiff und eine Schatztruhe, die in der aufgewühlten See treibt. Wer sich die Schachtel des Spiels “7Seas” von Arve D. Fühler …

7Seas mehr

Sauscharf

Manche Leute essen gerne scharf. Sie mögen unter anderem gerne Chilis. Die Dinger können ja wirklich richtig scharf sein. Gemessen wird der Schärfegrad von Chilis und Chilisaucen in Scoville. Die Schärfe von Chilisaucen liegt je nach verwendeter Chili und Konzentration meist zwischen 5.000 und maximal 100.000 Scoville. Wieviel Scoville „Sauscharf“ hat, das jetzt bei Amigo-Spiele …

Sauscharf mehr

Codex Naturalis

Im Mittelalter waren es vor allem die Mönche in ihren Klöstern, die Kultur und Wissenschaft und vor allem die Literatur am Leben hielten. Im Lesen und Schreiben bewandert, verfassten sie zahlreiche Schriften (Codices), die als Vorläufer des Buches gelten. Dabei gestalteten sie ihre Schriften sehr kunstvoll aus, indem sie zum Beispiel Buchstaben in Gold fassten. …

Codex Naturalis mehr

Stich Rallye

Autorennen bei Brettspielen, die gibt es schon ewig. Oft über Würfel gesteuert, manchmal aber auch über Karten. Wie etwa bei DownForce von iello, das seit mehr als 25 Jahren seine Fans hat. Eine besondere Art des Kartenantriebs bietet nun „Stich Rallye“ des koreanischen Autors H.J. Kook, das bei Amigo Spiele erschienen ist.

Nach oben scrollen