Legespiel

Hidden Stones

Schöne, kleine, taktische Spiele, die schnell zu erklären sind, sich entspannt spielen lassen und nicht lange dauern, sind ideal für den Urlaub. „Hidden Stones“ von J. Evan Raitt, das beim Wiener Piatnik Verlag erschienen ist, erfüllt genau diese Kriterien. Dabei geht es um versteckte Steine, die wir auf die richtige Seite drehen müssen, um damit […]

Hidden Stones Weiterlesen »

Dorfromantik – Das Brettspiel

Viele analoge Gesellschaftsspiele gibt es inzwischen auch in einer Online-Version. Das hat besonders in Zeiten der Corona-Pandemie einen deutlichen Boom erlebt. Viele Menschen haben so ihr Hobby “Gesellschaftsspiele” weiter betreiben können. Doch manchmal geht der Weg auch andersherum: Da wird aus einem beliebten Online-Spiel ein analoges Brettspiel. Namhaftes Beispiel ist da “Anno 1800”, das 2020

Dorfromantik – Das Brettspiel Weiterlesen »

Fyfe

Fünf Freunde war eine beliebte Jugendbuchreihe. Fünf Finger hat eine Hand und fünf Zehen ein Fuß. Und das Blatt der Kastanie hat auch fünf Finger, wenn man so will. Und fünf mal fünf Felder har das Spiel „Fyfe“. Warum der Titel so und nicht anders geschrieben wird, ist eine Entscheidung des Verlags Edition Spielwiese. Das

Fyfe Weiterlesen »

Framework

Uwe Rosenberg zählt seit einigen Jahren schon zu den bekanntesten deutschen Spiele-Autoren. Und er hat eindeutig ein Faible für bestimmte Spielideen. Zu sehen ist das auch in einer Reihe von drei Spielen, die er im Laufe der letzten drei Jahre rausgebracht hat: „Nova Luna“, „Sagani“ und ganz neu „Framework“. Bei allen drei Spielen geht es

Framework Weiterlesen »

Mille Fiori – Im Glanz der Lagune

Manchmal genügen ein paar wenige Worte und es ist sofort klar, was gemeint ist. Wer Markusplatz, Dogenpalast, Gondeln und Rialtobrücke erwähnt, der kann davon ausgehen, dass Venedig erkannt wird. Die Stadt in der Lagune ist aber nicht nur ein Touristenmagnet, sondern wird auch immer wieder gerne als Hintergrund und Schauplatz für Gesellschaftsspiele verwendet. Ich denke

Mille Fiori – Im Glanz der Lagune Weiterlesen »

Azul – Die Gärten der Königin

Mit „Azul“ hat Spieleautor Michael Kiesling einen großen Wurf gelandet. Das Spiel wurde 2017 veröffentlicht und wurde im folgenden Jahr mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem war es Spiel des Jahres 2018, hat im selben Jahr auch den Deutschen Spielepreis erhalten. Auch in Frankreich, Österreich, Norwegen, Australien und anderen Ländern hat es damals den ersten

Azul – Die Gärten der Königin Weiterlesen »

Nach oben scrollen