Piatnik

Raccoon Tycoon

Die Prinzipien der Marktwirtschaft sind schon öfter Thema in Spielen gewesen und sind es immer wieder. Die Kunst besteht darin, das Thema auch unterhaltsam und dem Spiel angemessen umzusetzen. Bei „Raccoon Tycoon“ stimmt beides. Das Spiel ist schon vor fünf Jahren zuerst bei Forbidden Games herausgekommen, nun aber erst auf Deutsch beim Wiener Piatnik Verlag …

Raccoon Tycoon mehr

Saqqara

Das Dorf Saqqara liegt in Ägypten und in seiner Nähe befinden sich viele Pyramiden und antike Stätten aus der Zeit der Pharaonen. Dort gibt es wurden im Wüstensand viele alte Fundstücke entdeckt. Diese historische Begebenheit greift das gleichnamige Spiel “Saqqara” auf, das beim Wiener Piatnik Verlag erschienen ist.     

80 Days

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Das hat der Dichter Matthias Claudius vor mehr als 200 Jahren getextet. Aber das stimmt grundsätzlich ja noch immer: Wer reist, hat was zu erzählen! Auch Jules Verne war vom Reisen begeistert. Von …

80 Days mehr

Double Donkey

Tiere kommen ja nicht immer gut weg. “Du alter Esel”, “Du blödes Schaf” oder “Du dumme Gans” – werden leider immer noch gerne als Schimpfworte verwendet. Damit tut man den Tieren unrecht und den so titulierten Menschen meistens auch. Und dennoch der größte Esel will nun vermutlich niemand sein und erst recht nicht bei “Double …

Double Donkey mehr

Wildtastic Five

“Wir kaufen einen Zoo” oder auch “Wilde Kreaturen” sind zwei Filme, in denen es darum geht, wie ein Zoo, bzw. Tierpark gerettet werden kann. Und eins wird in beiden Filmen deutlich: Ohne Tiere geht es nicht. Ähnliches vermitteln auch die beiden Spiele “New York Zoo” und “Arche Nova” (beide von Feuerland-Spiele). Beides Spiele mit hohem …

Wildtastic Five mehr

Wortfabrik

Das weltberühmte Scrabble ist das vielleicht bekannteste Spiel, bei dem es darum geht aus zufällig ermittelten Buchstaben sinnvolle Worte zu bilden und damit möglichst viele Punkte zu machen. Aber es ist eben nicht das einzige Spiel, das dieses Konzept verfolgt. Neu im Bereich dieser Spiele ist „Wortfabrik“ von Mathias Spaan, das beim Wiener Piatnik Verlag …

Wortfabrik mehr

Raise

Mathematik ist für viele Schülerinnen und Schüler schlicht das große Horrorfach. Die Matheprüfung das schlimmste anzunehmende Ereignis. Bei Gesellschaftsspielen ist es nun leider so, dass nicht wenige davon einen gewissen Anteil Mathematik in sich tragen. Oft geht es darum, die Wahrscheinlichkeit auszurechnen, mit der ein Ereignis eintritt. Es gibt aber auch Spiel, da muss richtig …

Raise mehr

Nach oben scrollen