Piatnik

Moving Day

Menschen in Deutschland ziehen im Durchschnitt drei- bis viermal im Leben um. Laut einer Umzugsstudie der Deutschen Post von 2024 sind es jeden Tag 23.000 Menschen. Dabei wechseln Frauen häufiger als Männer den Wohnort und – wenig überraschend – jüngere ziehen öfter um als ältere Menschen. Die Mehrheit empfindet den Umzug als stressig. Den Grund […]

Moving Day Read More »

Alpino

Tiere und Pflanzen, die Natur generell, sind gern genommene Themen für Gesellschaftsspiele. „Cascadia“ (Spiel des Jahres 2022), „Living Forest“ (Kennerspiel des Jahres 2022) oder auch Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019) sind nur drei Beispiele dafür. Auch „Alpino“ von Mads Fløe, das beim Piatnik Verlag erschienen ist, spielt in der Natur. Einige Tiere der Alpen stehen

Alpino Read More »

Tea Time Crime

Um fünf Uhr am Nachmittag ist bekanntlich Tea Time! Das wissen alle, die sich auch nur ein wenig mit britischer Kultur auskennen oder die “Asterix bei den Briten” gelesen haben. Für fünf Uhr hat dann auch Lord Waldemar zu einer Teegesellschaft eingeladen. Es sind etliche illustre Gäste erschienen; leider sind auch ungebetene Gäste dabei. Das

Tea Time Crime Read More »

Itzi Blitzi Bäm!

Zum Jahreswechsel laden viele Leute ihre Familie und Freunde ein, um gemeinsam den letzten Abend des alten Jahres zu feiern. Manche nutzen die Gelegenheit und bringen dazu ein Spiel auf den Tisch, bei dem möglichst viele mitmachen können und das sehr unterhaltsam ist. Bei uns ist das traditionell „Tick Tack Bumm!”. Ein Spiel, in dem

Itzi Blitzi Bäm! Read More »

Saqqara

Das Dorf Saqqara liegt in Ägypten und in seiner Nähe befinden sich viele Pyramiden und antike Stätten aus der Zeit der Pharaonen. Dort gibt es wurden im Wüstensand viele alte Fundstücke entdeckt. Diese historische Begebenheit greift das gleichnamige Spiel “Saqqara” auf, das beim Wiener Piatnik Verlag erschienen ist.     

Saqqara Read More »

80 Days

„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ Das hat der Dichter Matthias Claudius vor mehr als 200 Jahren getextet. Aber das stimmt grundsätzlich ja noch immer: Wer reist, hat was zu erzählen! Auch Jules Verne war vom Reisen begeistert. Von

80 Days Read More »

Double Donkey

Tiere kommen ja nicht immer gut weg. “Du alter Esel”, “Du blödes Schaf” oder “Du dumme Gans” – werden leider immer noch gerne als Schimpfworte verwendet. Damit tut man den Tieren unrecht und den so titulierten Menschen meistens auch. Und dennoch der größte Esel will nun vermutlich niemand sein und erst recht nicht bei “Double

Double Donkey Read More »

Wildtastic Five

“Wir kaufen einen Zoo” oder auch “Wilde Kreaturen” sind zwei Filme, in denen es darum geht, wie ein Zoo, bzw. Tierpark gerettet werden kann. Und eins wird in beiden Filmen deutlich: Ohne Tiere geht es nicht. Ähnliches vermitteln auch die beiden Spiele “New York Zoo” und “Arche Nova” (beide von Feuerland-Spiele). Beides Spiele mit hohem

Wildtastic Five Read More »

Wortfabrik

Das weltberühmte Scrabble ist das vielleicht bekannteste Spiel, bei dem es darum geht aus zufällig ermittelten Buchstaben sinnvolle Worte zu bilden und damit möglichst viele Punkte zu machen. Aber es ist eben nicht das einzige Spiel, das dieses Konzept verfolgt. Neu im Bereich dieser Spiele ist „Wortfabrik“ von Mathias Spaan, das beim Wiener Piatnik Verlag

Wortfabrik Read More »

Nach oben scrollen