Plättchenlegespiel

Calçada

Städtebau ist oft eine triste Angelegenheit. Grau in Grau kommen Fassaden, Plätze und Straßen daher. Dass es auch ganz anders geht, das zeigen Plätze und Wege in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Das Spiel „Calçada“ der beiden Autoren Vangelis Bagiartakis und Konstantinos Karagiannis, das beim Wiener Piatnik Verlag erschienen ist, hat die Calçada Portuguesa, das kunstvolle […]

Calçada Weiterlesen »

Neuland

Wikinger kennen die meisten Menschen entweder von der Zeichentrick-Serie „Wickie und die starken Männer“ oder von den beiden Realverfilmungen, die vor einigen Jahren in den Kinos liefen. Manche mögen auch die Serie „Vikings“ geschaut haben. Die für ein völlig anderes Publikum gedreht wurde. Was beide Serien allerdings verbindet, ist die Tatsache, dass die Wikinger losziehen,

Neuland Weiterlesen »

Aqua: Bunte Unterwasserwelten

Es gibt wohl kaum einen Lebensraum auf dieser Welt, der so farbenfroh und vielfältig ist wie ein Riff. Fische in knalligen Farben, Korallen und Anemonen, Seesterne und zahlreiche andere Lebewesen und Pflanzen sind hier zu finden. Spätestens seit dem Film „Findet Nemo“ wissen das sogar Kinder. Im Spiel „Aqua: Bunte Unterwasserwelten“ von Dan Halstad und

Aqua: Bunte Unterwasserwelten Weiterlesen »

Alpino

Tiere und Pflanzen, die Natur generell, sind gern genommene Themen für Gesellschaftsspiele. „Cascadia“ (Spiel des Jahres 2022), „Living Forest“ (Kennerspiel des Jahres 2022) oder auch Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019) sind nur drei Beispiele dafür. Auch „Alpino“ von Mads Fløe, das beim Piatnik Verlag erschienen ist, spielt in der Natur. Einige Tiere der Alpen stehen

Alpino Weiterlesen »

Nach oben scrollen