Stichspiel

Skull Queen

Kartenspiele gibt es gefühlt schon ewig. Wobei sie in Europa erst ab dem Ende des 14. Jahrhunderts gesichert nachgewiesen werden können. Dabei ging es dann meist um Verbote von Kartenspielen als Glückspiel. Heute gibt es neben den klassischen Kartenspielen wie Skat, Doppelkopf, Bridge und Poker unzählige Kartenspiele im Bereich der Gesellschaftsspiele, die nichts mit dem […]

Skull Queen Weiterlesen »

3 Chapters

Das Was wäre eigentlich, wenn sich die Charaktere aus verschiedenen Märchen mal treffen würden? Wenn Aschenputtel auf die Grinsekatze trifft und der Froschkönig auf Peter Pan? Spieleautor Joe Hout muss sich die Frage auch gestellt haben und hat das Spiel „3 Chapters“ ersonnen, das bei Amigo Spiele erschienen ist. In drei Kapiteln wählen wir Karten,

3 Chapters Weiterlesen »

Inside Job – Ein fast kooperatives Stichspiel

Es ist schön, wenn viele Menschen gemeinsam ein Ziel verfolgen! Wenn auch alle versuchen ihr Bestes zu geben, um dieses Ziel dann tatsächlich zu erreichen. Wie blöd ist es dann, wenn da jemand querschießt. Das macht keinen Spaß! Aber ein Spiel, das kann man daraus machen und es “Inside Job” nennen. Der Untertitel “Ein fast

Inside Job – Ein fast kooperatives Stichspiel Weiterlesen »

Chaos in Gotham City

„Whak“, „Boom“, „Wham“ – Das sind typische Worte, die in Comics vorkommen. „Whak“, „Boom“, „Wham“ – das ist Onomatopoesie oder auch Lautmalerei, die auch in „Chaos in Gotham City“ vorkommt. So heißt das neue Stichkarten-Spiel aus dem Hause Schmidt Spiele. Und damit wissen jetzt alle Leute, die sich auskennen: Es geht um den Comic-Helden Batman.

Chaos in Gotham City Weiterlesen »

Stich Rallye

Autorennen bei Brettspielen, die gibt es schon ewig. Oft über Würfel gesteuert, manchmal aber auch über Karten. Wie etwa bei DownForce von iello, das seit mehr als 25 Jahren seine Fans hat. Eine besondere Art des Kartenantriebs bietet nun „Stich Rallye“ des koreanischen Autors H.J. Kook, das bei Amigo Spiele erschienen ist.

Stich Rallye Weiterlesen »

Nach oben scrollen