Zoch Verlag

Beasty Bar – Down Under

Was machen Tiere eigentlich so nach Feierabend in ihrer Freizeit? Vor rund zehn Jahren haben die beiden Spieleautoren Anna Oppolzer und Stefan Kloß diese Frage mit dem Spiel „Beasty Bar“ beantwortet. Bei dem Spiel, das beim Zoch Verlag erschienen ist, versuchen die Tiere in den angesagtesten Club der Stadt zu kommen. Doch, wie im richtigen […]

Beasty Bar – Down Under Weiterlesen »

Ananda

Domino ist ein sehr altes Spiel. Immer wieder greifen neue Spiele Elemente des Dominos auf. Zum Beispiel das jetzt beim Münchner Zoch Verlag erschienene „Ananda“. Im Spiel von Dirk Barsuhn legen wir Dominosteine in mehreren Ebenen an, um möglichst große gleichfarbige Flächen zu schaffen. Gleichzeitig punkten wir mit Karten, die die Farbe der gerade gebildeten

Ananda Weiterlesen »

Riff Raff

Eine Fahrt mit dem Boot auf die einzige deutsche Hochseeinsel Helgoland ist ein wahres Abenteuer. Die Nordsee zeigt sich hier gerne von ihrer stürmischen Seite. Alles schwankt und schaukelt, und das löst bei vielen Menschen unangenehme Gefühle aus. Nicht alle Menschen sind für so eine Überfahrt gemacht. Wer aber so eine abenteuerliche Tour schon einmal

Riff Raff Weiterlesen »

Volles Fass voraus

Es gibt Spiele, bei denen der Titel sehr eindeutig ist. Zum Beispiel, wenn es um die “Burgen von Burgund” geht oder “Zug um Zug”. Bei einem Spiel, das “Volles Fass voraus” heißt, ist das nicht so eindeutig. Hier könnte es um Weinanbau gehen oder Whiskeyproduktion oder um Ölexporte. Stimmt aber alles nicht. Bei “Volles Fass

Volles Fass voraus Weiterlesen »

Burg Appenzell

Upcycling ist ja grade schwer angesagt. Dinge, die schon mal verwendet wurden, aufbereiten und dann wieder verwenden. Auch Spiele-Verlage beherrschen diese Methode. Das nennt sich dann Relaunch oder Neuauflage. Das kann richtig schön sein, wenn es sich um ein gutes Spiel handelt, dass es sonst nicht mehr gibt. Ein exzellentes Beispiel dafür ist “Burg Appenzell”

Burg Appenzell Weiterlesen »

Nach oben scrollen