Horst Kretschi

Topp die Torte

Für eine gute Torte würde ich alles andere stehen und liegen lassen. Sei es Sacher oder Käse-Sahne, Maracuja oder Schwarzwälder Kirsch, Torten finde ich eigentlich immer lecker und kann nicht genug davon bekommen. Da schaue ich gerne auch mal beim großen Promibacken zu. Wobei mir die Torten dort dann doch mitunter ein wenig zu bunt […]

Topp die Torte Weiterlesen »

QuizWiz

Quiz-Spiele sind seit jeher beliebt. Kein Wunder, dass sie im TV seit Jahrzehnten eine feste Größe sind. Von „Am laufenden Band“ und „Der Großen Preis“ bis zu „Wer wird Millionär“, „Gefragt – Gejagt“ und „Das 1% Quiz“. Auch bei Gesellschaftsspielen sind Quiz-Spiele nicht wegzudenken. Der wohl bekannteste Vertreter ist „Trivial Pursuit“; von dem es in

QuizWiz Weiterlesen »

Beutezug

Spiele müssen nicht kompliziert und langatmig sein, um gut und unterhaltsam zu sein. Einen Beweis dafür liefert „Beutezug“ von Florian Nadler, das bei Amigo Spiele erschienen ist. Mit bunten Würfeln versuchen wir, die wertvollsten Karten aus der Auslage zu erbeuten und damit besser zu sein als alle anderen. Doch wer eine von sieben Runden gewinnt,

Beutezug Weiterlesen »

Point of View – Lost Places

„Ich seh‘ etwas, was Du nicht siehst!“ ist ein beliebtes Spiel für lange Autofahrten mit Kindern. Auf das Level eines kooperativen Familienspiels hat das Lukas Bleuel in „Point of View – Lost Places“ gehoben. Bei dem Spiel, das bei HABA erschienen ist, blicken wir aus unterschiedlichen Richtungen auf eine Insel und müssen darüber sprechen, was

Point of View – Lost Places Weiterlesen »

Redwood

Ich bin ein großer Bewunderer von Naturfotografie. Wenn Tiere, Bäume und Blumen in grandiosen Bildern abgelichtet werden, wird erst richtig deutlich, wie sagenhaft schön die Natur ist. Wenn die Natur Menschen so nahegebracht wird, dann entsteht vielleicht noch mehr ein Gefühl dafür, wie schützenswert diese großartige Schöpfung ist, die uns umgibt. Naturfotografie ist auch das

Redwood Weiterlesen »

Treos

In Zeiten von GPS und anderen elektronischen und digitalen Hilfsmitteln sind analoge Hilfen zur Ortsbestimmung und Richtungsangabe aus der Mode gekommen. Oder wann habt ihr das letzte Mal eine Landkarte benutzt oder einen Kompass? Die Orientierung an den Himmelsrichtungen spielt bei „Treos“, dem Spiel von Arne aus dem Siepen, das bei Lookout Spiele erschienen ist,

Treos Weiterlesen »

Skull Queen

Kartenspiele gibt es gefühlt schon ewig. Wobei sie in Europa erst ab dem Ende des 14. Jahrhunderts gesichert nachgewiesen werden können. Dabei ging es dann meist um Verbote von Kartenspielen als Glückspiel. Heute gibt es neben den klassischen Kartenspielen wie Skat, Doppelkopf, Bridge und Poker unzählige Kartenspiele im Bereich der Gesellschaftsspiele, die nichts mit dem

Skull Queen Weiterlesen »

Happy City

Karlsruhe ist ein Beispiel für eine am Reißbrett entstandene Stadt. Auch Brasilia, Washington und Canberra sind aus dem Nichts geplant und dann nach diesem Plan gebaut worden. Aber ist so eine Stadt dann auch eine perfekte Stadt und sind die Menschen in ihr glücklicher als an anderen Orten? Denn es ist der Traum jeder Stadtplanung

Happy City Weiterlesen »

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde

„Der Herr der Ringe“ ist ein Meisterwerk der Weltliteratur. Kein Wunder, dass es inzwischen eine ganze Reihe von Gesellschaftsspielen gibt, die die Geschichte aufgreifen und spielerisch auf den Tisch bringen. Das beginnt bei kleinen Kartenspielen und reicht bis zu monumentalen Brettspielen, die auch einige Stunden dauern können. Dabei wurde das Thema auch auf einige Spiele

Der Herr der Ringe: Duell um Mittelerde Weiterlesen »

Nach oben scrollen