Spiele für Familien

Navoria

Auf der Erde gibt es sieben Kontinente oder auch nicht, je nach Zählweise. Nach der am häufigsten angewendeten Zählweise sind es Afrika, Antarktika, Asien, Australien und Ozeanien, Europa, Nord- und Südamerika, also sieben, weil Australien und Ozeanien ein Kontinent sind. Jedoch gibt es auch einige Kontinente, die zusammenhängen. Je nach Zählweise werden Nord- und Südamerika […]

Navoria Weiterlesen »

Akropolis

Eines der beliebtesten Reiseländer der Deutschen ist Griechenland. Das hat die aktuelle Deutsche Tourismusanalyse ergeben. Dort landet Griechenland auf Rang 6 der meistbesuchten Reiseziele. Das Familienspiel „Akropolis“ von Autor Jules Messaud entführt ins Land von Sirtaki, Souvlaki und Sigalas Santorini. Im Spiel von Gigamic, das auf Deutsch beim Kobold Spieleverlag (Vertrieb B-Rex Entertainment) erschienen ist,

Akropolis Weiterlesen »

Happy Mochi

In den letzten Jahren ist asiatisches Essen in Deutschland immer beliebter geworden. So gehören Asia-Supermärkte in großen Städten inzwischen zum Stadtbild und in fast allen Supermärkten finden sich Abteilungen mit asiatischen Spezialitäten. Besonders beliebt sind Sushi, Instant-Nudelgerichte und Mochi. Die Kugeln aus einem klebrigen Reis, die etwa so groß sind wie ein Golfball oder eine

Happy Mochi Weiterlesen »

Bomb Busters

Welches Gesellschaftsspiel ist das beste dieses Jahres? Diese Frage stellt sich jedes Jahr die Jury „Spiel des Jahres“. Jetzt hat die Jury schon mal eine Vorauswahl getroffen und bekannt gegeben, welche drei Spiele in die engere Auswahl gekommen sind. Und zwar drei Spiele jeweils für den Preis „Spiel des Jahres“, „Kinderspiel des Jahres“ und „Kennerspiel

Bomb Busters Weiterlesen »

Die Gilde der fahrenden Händler

Das Spiel des Jahres ist weltweit die älteste und renommierteste Auszeichnung für Gesellschaftsspiele. Seit 1979 wird dieser Preis jedes Jahr durch eine Jury vergeben. Im Laufe der Jahrzehnte sind zum ursprünglichen Preis noch das Kinderspiel des Jahres und das Kennerspiel des Jahres dazugekommen. Immer im Mai werden die nominierten Spiele vorgestellt und dann werden im

Die Gilde der fahrenden Händler Weiterlesen »

Odin

Kartenspiele mit einem besonderen Dreh kommen immer wieder gut an. Dabei muss der Dreh aber gar nicht so ausgefallen sein, sondern mit wenigen, aber clever ausgedachten Regeln wird ein gutes Spielgefühl erzeugt. In diese Kategorie von Spiel gehört auch „Odin“. Das Spiel ist beim Schweizer Verlag Helvetiq erschienen. Das kleine Kartenspiel mit einem besonderen Format

Odin Weiterlesen »

QuizWiz

Quiz-Spiele sind seit jeher beliebt. Kein Wunder, dass sie im TV seit Jahrzehnten eine feste Größe sind. Von „Am laufenden Band“ und „Der Großen Preis“ bis zu „Wer wird Millionär“, „Gefragt – Gejagt“ und „Das 1% Quiz“. Auch bei Gesellschaftsspielen sind Quiz-Spiele nicht wegzudenken. Der wohl bekannteste Vertreter ist „Trivial Pursuit“; von dem es in

QuizWiz Weiterlesen »

Beutezug

Spiele müssen nicht kompliziert und langatmig sein, um gut und unterhaltsam zu sein. Einen Beweis dafür liefert „Beutezug“ von Florian Nadler, das bei Amigo Spiele erschienen ist. Mit bunten Würfeln versuchen wir, die wertvollsten Karten aus der Auslage zu erbeuten und damit besser zu sein als alle anderen. Doch wer eine von sieben Runden gewinnt,

Beutezug Weiterlesen »

Point of View – Lost Places

„Ich seh‘ etwas, was Du nicht siehst!“ ist ein beliebtes Spiel für lange Autofahrten mit Kindern. Auf das Level eines kooperativen Familienspiels hat das Lukas Bleuel in „Point of View – Lost Places“ gehoben. Bei dem Spiel, das bei HABA erschienen ist, blicken wir aus unterschiedlichen Richtungen auf eine Insel und müssen darüber sprechen, was

Point of View – Lost Places Weiterlesen »

Nach oben scrollen