Spiele für Familien

Redwood

Ich bin ein großer Bewunderer von Naturfotografie. Wenn Tiere, Bäume und Blumen in grandiosen Bildern abgelichtet werden, wird erst richtig deutlich, wie sagenhaft schön die Natur ist. Wenn die Natur Menschen so nahegebracht wird, dann entsteht vielleicht noch mehr ein Gefühl dafür, wie schützenswert diese großartige Schöpfung ist, die uns umgibt. Naturfotografie ist auch das […]

Redwood Weiterlesen »

Treos

In Zeiten von GPS und anderen elektronischen und digitalen Hilfsmitteln sind analoge Hilfen zur Ortsbestimmung und Richtungsangabe aus der Mode gekommen. Oder wann habt ihr das letzte Mal eine Landkarte benutzt oder einen Kompass? Die Orientierung an den Himmelsrichtungen spielt bei „Treos“, dem Spiel von Arne aus dem Siepen, das bei Lookout Spiele erschienen ist,

Treos Weiterlesen »

Skull Queen

Kartenspiele gibt es gefühlt schon ewig. Wobei sie in Europa erst ab dem Ende des 14. Jahrhunderts gesichert nachgewiesen werden können. Dabei ging es dann meist um Verbote von Kartenspielen als Glückspiel. Heute gibt es neben den klassischen Kartenspielen wie Skat, Doppelkopf, Bridge und Poker unzählige Kartenspiele im Bereich der Gesellschaftsspiele, die nichts mit dem

Skull Queen Weiterlesen »

Happy City

Karlsruhe ist ein Beispiel für eine am Reißbrett entstandene Stadt. Auch Brasilia, Washington und Canberra sind aus dem Nichts geplant und dann nach diesem Plan gebaut worden. Aber ist so eine Stadt dann auch eine perfekte Stadt und sind die Menschen in ihr glücklicher als an anderen Orten? Denn es ist der Traum jeder Stadtplanung

Happy City Weiterlesen »

3 Chapters

Das Was wäre eigentlich, wenn sich die Charaktere aus verschiedenen Märchen mal treffen würden? Wenn Aschenputtel auf die Grinsekatze trifft und der Froschkönig auf Peter Pan? Spieleautor Joe Hout muss sich die Frage auch gestellt haben und hat das Spiel „3 Chapters“ ersonnen, das bei Amigo Spiele erschienen ist. In drei Kapiteln wählen wir Karten,

3 Chapters Weiterlesen »

Calçada

Städtebau ist oft eine triste Angelegenheit. Grau in Grau kommen Fassaden, Plätze und Straßen daher. Dass es auch ganz anders geht, das zeigen Plätze und Wege in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon. Das Spiel „Calçada“ der beiden Autoren Vangelis Bagiartakis und Konstantinos Karagiannis, das beim Wiener Piatnik Verlag erschienen ist, hat die Calçada Portuguesa, das kunstvolle

Calçada Weiterlesen »

Waffelzeit

Obst ist schon öfter mal in Gesellschaftsspielen vorgekommen. Zum Beispiel der legendäre „Obstgarten“, ist ja inzwischen ein Klassiker in deutschen Kitas. Neuere Spiele mit Obst sind „Juicy Fruits“ (Deep Print Games 2021), „Applejack“ (The Game Builders 2022) oder auch das von mir zuletzt vorgestellte „Tree Society“ (Next Move Games 2024). Eine neue Verwendung von Obst

Waffelzeit Weiterlesen »

Neuland

Wikinger kennen die meisten Menschen entweder von der Zeichentrick-Serie „Wickie und die starken Männer“ oder von den beiden Realverfilmungen, die vor einigen Jahren in den Kinos liefen. Manche mögen auch die Serie „Vikings“ geschaut haben. Die für ein völlig anderes Publikum gedreht wurde. Was beide Serien allerdings verbindet, ist die Tatsache, dass die Wikinger losziehen,

Neuland Weiterlesen »

Nach oben scrollen