Kartenspiele

Z3BRA

Kleine schnelle Kartenspiele für die gesamte Familie sind bei vielen Menschen sehr beliebt. Ganz oben in dieser Kategorie stehen zum Beispiel “Skyjo” oder auch “HiLo”. In diese Kategorie von Spielen stößt nun auch „Z3BRA“. Das Kartenspiel von Dirk Hanneforth und Uwe Mölter ist bei Amigo-Spiele erschienen. Der Name “Z3BRA” in seiner ungewöhnlichen Schreibweise kommt daher, …

Z3BRA mehr

Inside Job – Ein fast kooperatives Stichspiel

Es ist schön, wenn viele Menschen gemeinsam ein Ziel verfolgen! Wenn auch alle versuchen ihr Bestes zu geben, um dieses Ziel dann tatsächlich zu erreichen. Wie blöd ist es dann, wenn da jemand querschießt. Das macht keinen Spaß! Aber ein Spiel, das kann man daraus machen und es “Inside Job” nennen. Der Untertitel “Ein fast …

Inside Job – Ein fast kooperatives Stichspiel mehr

Chaos in Gotham City

„Whak“, „Boom“, „Wham“ – Das sind typische Worte, die in Comics vorkommen. „Whak“, „Boom“, „Wham“ – das ist Onomatopoesie oder auch Lautmalerei, die auch in „Chaos in Gotham City“ vorkommt. So heißt das neue Stichkarten-Spiel aus dem Hause Schmidt Spiele. Und damit wissen jetzt alle Leute, die sich auskennen: Es geht um den Comic-Helden Batman. …

Chaos in Gotham City mehr

7Seas

Bei vielen Spielen schaue ich auf die Schachtel und weiß noch nicht so genau, was mich erwarten wird, wenn ich die Schachtel öffne. Bei anderen Spielen ist es dagegen sehr deutlich: Ein Krake, ein Piratenschiff und eine Schatztruhe, die in der aufgewühlten See treibt. Wer sich die Schachtel des Spiels “7Seas” von Arve D. Fühler …

7Seas mehr

Dollars Wanted

Um an Geld zu kommen, gibt es ja grundsätzlich verschiedene Möglichkeiten: Ich kann dafür einer geregelten Arbeit nachgehen oder es in Wertpapieren anlegen oder ich versuche es beim Lotto. Manchen Menschen ist das zu anstrengend oder zu sehr Zufall. Sie versuchen es mit Einbruch! Und genau das ist die Methode, die bei „Dollars Wanted“ auch …

Dollars Wanted mehr

Snowhere

Einfache Spielideen müssen deshalb noch lange nicht simpel sein. In den letzten Jahren haben so Spiele wie „The Mind“ oder selbst auch das prämierte „Die Crew“ genau das bewiesen. In die Reihe der eher einfachen Spielideen gesellt sich auch das beim Nürnberger Spielkarten Verlag erschienene „Snowhere“ von Steffen Benndorf ein. Wobei dieses Spiel wegen seiner …

Snowhere mehr

Silent Planet

Gewöhnlich leben Gesellschaftsspiele auch vom lebhaften Miteinander der Menschen, die sich da an einem Tisch zusammengefunden haben. Miteinander reden ist oft sehr wichtig in Spielen. Doch es gibt auch Spiele, die diese Art der Kommunikation untersagen. Ja, deren grundsätzliche Spielidee darin besteht, nicht verbal zu kommunizieren, und auch die nonverbale Kommunikation wird auf ein einziges …

Silent Planet mehr

Artischocken

Gemüse ist zugegeben nicht bei allen Menschen gleichermaßen beliebt, um es mal freundlich auszudrücken. Dabei gehen die Geschmäcker unter den Leuten, die Gemüse mögen auch ziemlich auseinander. Während die einen auf Spargel schwören, mögen andere lieber Brokkoli oder Tomaten. Ich persönlich mag Rosenkohl, Rote Bete und Artischocken. Letztere vor allem auf der Pizza. Also habe …

Artischocken mehr

Silver Amulett

Das Spiel „Werwölfe“ von Ted Alspach zählt zu den modernen Klassikern unter den Gesellschaftsspielen. Kein Wunder, das auf dem beliebten und erfolgreichen Thema weitere Spiele aufbauen. So ist im vergangenen Jahr „Werwörter“ ebenfalls von Ted Alspach für die Auszeichnung Spiel des Jahres nominiert gewesen. Der jüngste Ableger ist im Frühjahr bei Ravensburger erschienen und heißt …

Silver Amulett mehr

#MyLife

Lebensplanung ist nicht ganz einfach. Welchen Job soll ich wählen? Wen heiraten? Wo will ich leben? Selten hat man alle Ereignisse des Lebens in der Hand. Auch bei „#MyLife“ gilt es Entscheidungen zu treffen? Lieber heiraten oder studieren? Den neuen Job bekommen oder die Weltreise unternehmen? Aber immerhin hat man die Lebensereignisse wenigstens kurzzeitig mal …

#MyLife mehr

Nach oben scrollen